CNC-Kurzdrehen für Werkstücke mit komplexer Geometrie aus allen zerspanbaren Werkstoffen bis hin zu Titan.
CNC-Langdrehen für Achsen, Wellen, Spindeln und besonders schlanke Teile. Querbearbeitung und simultane Rückseitenbearbeitung sind so möglich.
Modernste Technik und erstklassig ausgebildete Mitarbeiter geben uns ein beeindruckendes Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten.
Ob Drehteile oder rein kubische Teile, ob Rohteile, Profile oder Umform-Teile – wir bearbeiten auch komplexe Werkstücke schnell und effizient.
Wir bieten die komplette Palette der Weiterbearbeitung in High-End-Qualität: Gewinderollen, Tiefbohren, Schleifen, Fräsen, Glattwalzen ... Inhouse oder mit kompetenten Partnern.
Komplettproduktion und Montage von Baugruppen: Wir haben den Trend zur vormontierten Baugruppe frühzeitig aufgenommen. Entsprechend vielseitig und komplex ist heute unser Assembling-Know-how.
Unsere qualifizierten Lieferanten beherrschen das gesamte Spektrum der Wärmebehandlung. Die nächste Härterei ist nur 500 m von unserer Produktion entfernt.
Für die Oberflächenbehandlung von zerspanten Werkstücken greifen wir auf langjährige, zuverlässige Partner in der Region zurück. So können wir Ihnen auch in diesem Bereich quasi jede Lösung bieten.
Bearbeitungsart |
Durchmesser |
Länge |
Mindest-Los |
von Stange |
2 - 90 mm |
1 - 750 mm |
500 Stück |
im Futter |
5 - 250 mm |
5 - 750 mm |
500 Stück |
Ob Minischraube oder Hydraulikblock-Jumbo: Bei Rees Zerspanungstechnik geht fast alles. Hohe Fertigungsbreite kombiniert mit hoher Fertigungstiefe ergibt ein sehr großes Spektrum der Teilefertigung in Hinblick auf Werkstoffe und Durchmesser. Das zeigt sich am einzelnen Drehteil genauso wie an der fertig montierten Baugruppe. Alles immer effizient, zuverlässig und komplett, denn wir kümmern uns auch um alle Nachbearbeitungen und Oberflächenbehandlungen.
Bearbeitungsart |
Durchmesser |
Länge |
Mindest-Los |
von Stange |
2 - 23 mm |
1 - 2000 mm |
500 Stück |
CNC-Langdrehen: eine Rees-Spezialität. Für Achsen, Wellen, Spindeln und besonders schlanke Teile steht ein umfangreicher Maschinenpark zur Verfügung. Querbearbeitung und simultane Rückseitenbearbeitung, Gesamtlängen bis 2000 mm sind nur einige der Highlights.
Bearbeitung |
Durchmesser |
Länge |
Mindest-Los |
Stange |
2 - 90 mm |
1 - 750 mm |
1000 Stück |
Futter |
5 - 250 mm |
5 - 750 mm |
1000 Stück |
CNC-Komplettbearbeitung bei Rees Zerspanungstechnik: neuestes Equipment, automatische Beladetechnik, 8-Achs-Zerspanung – und Mitarbeiter, die diese Königsdisziplin der Metallbearbeitung aus dem Effeff beherrschen. Modernste Technik erlaubt uns ein beeindruckendes Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten. Quer- und Rückseitenbearbeitung, Polygon-Herstellung und Exzenterdrehen in einer Operation, sind möglich.
Bearbeitung |
Abmessungen L x B x H mm |
Mindest-Los |
Fräsen / Bohren |
850 x 700 x 500 mm |
1000 Stück |
Rund oder eckig? Kein Problem !
CNC-Bearbeitungszentren: Für die Fräsbearbeitung stehen je nach Anforderung 4- oder 5-Achs-Maschinen zur Verfügung. Ob Drehteile oder rein kubische Teile, ob Rohteile, Profile oder Umform-Teile – wir bearbeiten auch komplexe Werkstücke schnell und effizient.
Bearbeitung |
Durchmesser |
Länge |
Bohren |
0,5 – 40 mm |
1 – 100 mm |
Gewinderollen |
M3 – M 25 |
5 – 120 mm |
Gleitschleifen |
Ja |
|
Honen |
3 – 25 mm |
1 – 200 mm |
Prägepolieren |
4 – 25 mm |
1 – 400 mm |
Räumen |
3 - 10 mm |
1 – 100 mm |
Richten |
10 to |
10 - 500 mm |
Rees Zerspanungstechnik steht für weit mehr als "nackte" Drehteile. Denn wir bieten die komplette Palette der Weiterbearbeitung in High-End-Qualität: Gewinderollen, Tiefbohren, Schleifen (spitzenlos / zwischen Spitzen / unrund), – alles geht. Die Weiterbearbeitung erfolgt intern oder mit kompetenten Partnern.
Komplettproduktion und Montage von Baugruppen: ob Prägen, Nieten, Verschrauben, Verstemmen und Justieren ..... vielerei Möglichkeiten sind gegeben um Montageverantwortung übernehmen zu können.
Behandlungsart |
Bemerkung |
Anlassen |
|
Einsatzhärten |
|
Glühen |
Im Schutzgas / Unter Vakuum |
Härten und Anlassen |
Im Schutzgas / Unter Vakuum |
Vergüten |
|
Nitrieren |
|
Karbo-Nitrieren |
|
Induktivhärten |
|
Um die mechanische Widerstandsfähigkeit von Stahl zu verändern, wird er gehärtet. Das Härten ist eine gezielte Umwandlung des normalen Gefüges. Diese Umwandlung erfolgt in der Regel durch eine Erwärmung und eine schnelle Abkühlung. Die Verfahren sind dabei fast so vielfältig wie die Stahlsorten. Mit zertifizierten Zulieferanten können ein breites Spektrum an Wärmebehandlungen anbieten.
Behandlungsarten |
||
Verzinken |
Chem. Vernickeln |
Eloxieren |
Vernickeln |
Dacromet |
Alodinieren |
Verkupfern |
Molykotisieren |
Hart-Coatieren |
Chromatieren |
Teflon-Beschichten |
|
Phosphatieren-Mangan |
Mikro-Verkapseln |
|
Phosphatieren-Zink |
TEM Entgraten |
|
Brünieren |
|
|
Um die Korrosionsbeständigkeit von Werkstoffen zu erhöhen oder um deren tribologische Eigenschaften zu verändern (Gleiteigenschaften der Oberflächen) können die Werkstücke einer galvanischen Behandlung unterzogen werden. Zertifizierte Lieferanten bieten vielfältige Möglichkeiten.